


Flüssigkunststoff » Flüssigkunststoff 2K » Schutzebene
Wecryl 333, Verlaufmörtel (Wecryl 233)
Verlaufmörtel
3-komponentiger, schnellhärtender, flexibilisierter und gefüllter Verlaufmörtel auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA)
Wecryl 333, Verlaufmörtel (Wecryl 233) ist ein flexibilisierter Verlaufmörtel für den Einsatz bei genutzten Flächen wie z. B. Dachterrassen, Balkonen, Parkhäusern. Innerhalb der Wecryl Abdichtungssysteme dient er als Schutzschicht der Abdichtungsebene. Bei den Beschichtungssystemen wird er als Dickbeschichtung eingesetzt. Wecryl 333, Verlaufmörtel (Wecryl 233) setzt sich aus den Komponenten Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210), Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) und Weplus 900 Katalysator zusammen.
Eigenschaften und Vorteile
- vielseitig einsetzbar als Abdichtungsschutzschicht, Dickbeschichtung und Egalisierung
- Produkt für mechanisch belastete Objekte (Fußgänger, Fahrzeuge)
- wirtschaftliche Lösung zur Beschichtung von rissfreien oder mit Haarrissen belasteten Bodenflächen
- vollflächig haftend, keine Hinterläufigkeit
- leichte und schnelle Verarbeitung
- schnelle Aushärtung
- verarbeitbar auch bei Frosttemperaturen
- Anwendung auf fast allen, auch wechselnden Untergründen, möglich (in Kombination mit den WestWood Grundierungen)
- lösemittelfrei
Anwendungsgebiet
- Neubau und Renovationen
- für den Anwendungsbereich nach SIA 271
- zum Schutz der Abdichtungsebene vor den Einwirkungen der Verkehrslast
- als Dickbeschichtung über mechanisch belasteten, rissfreien (max. Haarrisse) Flächen
- als Egalisierungsmörtel zur Angleichung von Ausbrüchen und Höhenversätzen bis zu 10mm
Technische Werte
Produkt
|
Wecryl 333, Verlaufmörtel (Wecryl 233) |
Eigenschaften | Einheiten |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | μ | 23.718 |
Mischverhältnis Untergrundtemperatur + 3 bis + 5°C Untergrundtemperatur + 10 bis + 15°C Untergrundtemperatur + 20 bis + 35°C Untergrundtemperatur + 40 bis + 50°C |
10 kg Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210) + Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) + 0.6 kg Katalysator 10 kg Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210) + Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) + 0.4 kg Katalysator 10 kg Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210) + Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) + 0.2 kg Katalysator 10 kg Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210) + Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) + 0.1 kg Katalysator |
Mischanleitung | Basisharz Wecryl 333 H (Harz) (Wecryl 210) intensiv aufrühren und in Mischmulde umfüllen. Wecryl 333 S (Sand) (Wecryl 223 N) dem Harz zusetzen und klumpenfrei einrühren. Danach Weplus Katalysator bei langsam laufendem Rührwerk zugeben und 2 Min. (< 10°C, 4 Min.) mischen. Material an Boden und Rand des Behälters muss mit erfasst werden. |
Topfzeit (bei + 20°C, 2% Kat.) | Min. | ~ 15 |
Oberflächenverhältnisse | trocken |
relative Luftfeuchtigkeit | % | ≤ 90 |
Lufttemperatur | °C | + 3 bis + 35 |
Untergrundtemperatur | °C | + 3 bis + 50* |
Materialtemperatur | °C | + 3 bis + 30 |
regenfest (bei + 20°C, 2% Kat.) | Min. | ~ 30 |
begehbar/überarbeitbar (bei + 20°C, 2% Kat.) | Min. | ~ 60 |
ausgehärtet (bei + 20°C, 2% Kat.) | Min. | ~ 180 |
Verarbeitung | Aufstreichkelle mit Dreieckzahnleiste oder Glättekelle |
Verbrauch | kg/m2 | ~ 4.00 bei glattem Untergrund |
Haltbarkeit ungeöffnet ab Produktionsdatum | Monate | ~ 6 |
Lagerung | originalverpackt, kühl, trocken, frostfrei und luftdicht verschlossen. Direkte Sonnenbestrahlung vermeiden. |
Farbe | RAL 7032 Kieselgrau |
*während der Verarbeitung und Aushärtung min. 3°C über dem Taupunkt
Weitere Angaben siehe Arbeitsleitfaden / Verlegehinweise
Hinweis: Vorliegende Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Technik. Änderungen bleiben vorbehalten.
swisspor der Film
» Zur Meldung
Animationen Minimodelle
» Zur Meldung
Bahnhofstrasse 50
CH-6312 Steinhausen
info@swisspor.com
Tel. +41 56 678 98 98
Tel. +41 56 678 98 98
Fax +41 56 678 98 99
Tel. +41 56 678 98 00
Fax +41 56 678 98 01
Bahnhofstrasse 50
CH-6312 Steinhausen
info@swisspor.com
Tel. +41 56 678 98 98
Tel. +41 56 678 98 98
Fax +41 56 678 98 99
Tel. +41 56 678 98 00
Fax +41 56 678 98 01